Gottesdienste

Monatsspruch März 2023

Was kann uns scheiden von der Liebe Christi? 
Röm 8,35 

Den Termin für den nächsten Gottesdienst sehen Sie rechts bei den Veranstaltungen.

Ab sofort gilt bei den Gottesdiensten in der Petruskirche keine Maskenpflicht mehr, allerdings empfehlen wir bei Nichteinhaltung des Abstands das Tragen einer  Maske.

Hier informieren wir Sie über

Sonntag, 02.04.2023 | Palmsonntag | Kollekte: Theologische Ausbildung in Bayern

  • 10 Uhr Familiengottesdienst zusammen mit unseren KiTas und der PetrusBand | Pfarrer Johannes Knöller / Rel.-päd. Felix Henkelmann | anschließend Kirchenkaffee 

Montag, 03.04.2023 | Kollekte: für die Aktion „Petrus klingt gut“

  • 19 Uhr Passionsandacht mit dem Petrus-Barockquintett | Pfarrer Jean-Pierre Barraud und Christel Mayr / Theater Ulm

Dienstag,04.04.2023 | Kollekte: für die Aktion „Petrus klingt gut“

  • 19 Uhr Passionsandacht mit Annegret Sperl, Violine und Tanja Schmid, Orgel | Pfarrer Johannes Knöller 

Mittwoch, 05.04.2023 | Kollekte: für die Aktion „Petrus klingt gut“

  • 19 Uhr Passionsandacht mit dem Telemann-Septett | Dekan Jürgen Pommer

Gründonnerstag
Bildrechte Pfeffer

Donnerstag, 06.04.2023 | Gründonnerstag | Kollekte: KZ-Gedenkstätte Dachau, Versöhnungskirche

  • 19 Uhr Spielszenen von Thomas Dietrich zum Gründonnerstag
    mit
    EBW Logo
    Bildrechte EBW Neu-Ulm
    Jean-Pierre Barraud | Philippus 
    Wolf Freyberger | Simon Petrus 
    Linda Gebhardt | Andreas, sein Bruder 
    Manfred Altschäffl | Jakobus d. Ä. 
    Christina Richtmann | Johannes, sein Bruder
    Gisela Altschäffl | Judas Ischariot
    Christine Lorenz | Maria Magdalena
    Thomas Dietrich | Jesus

in Zusammenarbeit mit dem EBW Neu-Ulm

 


im Glockenturm
Bildrechte Bauer

Schweigende Glocken in der Petruskirche

Auch in diesem Jahr werden von Gründonnerstagabend bis zum Ostermorgen die drei Glocken der Petruskirche schweigen - schweigen als Ausdruck der Trauer um das Leiden und Sterben Jesu Christi. Das ist ein jahrhundertealter Brauch, der inzwischen auch in vielen evangelischen Kirchen wieder Einzug gehalten hat.

Es ist etwas Besonderes, diese Stille am Karfreitag und am Karsamstag bewusst wahrzunehmen, wenn die Glocken nicht zu den gewohnten Zeiten zu hören sind.
 


Freitag, 07.04.2023 | Karfreitag | Kollekte: Orgel Petruskirche

  • 10 Uhr Kunstgottesdienst mit Abendmahl und Einzelkelch mit dem Gospelchor | Pfarrer Jean-Pierre Barraud 
  • 15 Uhr Gottesdienst zur Sterbestunde Jesu mit dem PetrusChor und dem PetrusOrchester | Pfarrer Johannes Knöller 

Samstag, 08.04.2023

Evangelische Jugend der Neu-Ulmer Stadtgemeinden: Einladung zur Osternacht der Jugend

In der Osternacht machen wir uns gemeinsam auf den Weg zur Auferstehung.

Karsamstag, 08.04.2023, 19 Uhr - Treffunkt in der Petruskirche Neu-Ulm/Stadtmitte
Abendessen im Petrussaal, Verschiedene Workshops und Angebote rund um die Petruskirche, Besuch des Neu-Ulmer Friedhofs und Entzünden der Auferstehungslichter und Gebet, Fackelwanderung, Fußmarsch zur Erlöserkirche, 5.30 Uhr Osternachts-Gottesdienst in der Erlöserkirche.
Ende ca. 7 Uhr an der Erlöserkirche NeuUlm / Offenhausen.

Bitte mitbringen: 5 Euro Teilnehmendengebühr, Isomatte, Schlafsack
Infos bei Jugendreferent Felix Henkelmann.
Anmeldung unter: https://anmeldung.ej-nu.de/osternacht23


Sonntag, 09.04.2023 | Ostersonntag | Kollekte: Kirchenpartnerschaft zwischen Bayern und Ungarn

  • 10 Uhr Festgottesdienst zu Ostern mit Abendmahl | musikalische Gestaltung Stefan und Tim Mack, Trompeten und Tanja Schmid, Orgel | Dekan Jürgen Pommer

Montag, 10.04.2023 | Ostermontag | Kollekte: Diakonisches Werk Dekanatsbezirk Neu-Ulm

  • 10 Uhr Gottesdienst mit Taufe | mit Orgelwerken von Johann Sebastian Bach | Pfarrer Johannes Knöller 

Sonntag, 16.04.2023 | Quasimodogeniti | Kollekte: Freizeitenheim Kahlrückenalpe

  • 10 Uhr Gottesdienst | Pfarrer Johannes Knöller

Sonntag, 23.04.2023 | Miserikordias Domini | Kollekte: Übersetzung und Weitergabe der Bibel

  • 10 Uhr Gottesdienst | Pfarrer Jean-Pierre Barraud
  • 18 Uhr Abendgebet nach der Weise von Taizé | Pfarrer Wolfgang Ristok, Pfarrer J.-P. Barraud u. Team

Freitag, 28.04.2023

​​


Sonntag, 30.04.2023 | Jubilate | Kollekte: Evangelische Jugendarbeit in Bayern

  • 10 Uhr Gottesdienst | Pfarrer Jean-Pierre Barraud

Sonntag, 07.05.2023 | Kantate | Kollekte: Kirchenmusik in Bayern

  • 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, zeitgleich Kindergottesdienst, anschl. Kirchenkaffee | Pfarrer Johannes Knöller

Konfirmation
Bildrechte Pfeffer

Samstag, 13.05.2023 | 18 Uhr | Petruskirche

  • Beicht- und Abendmahlsgottesdienst zur Konfirmation für Konfirmand*innen und Eltern | Pfarrer Johannes Knöller, Pfarrerin Ruth Šimeg und Rel.-päd. Felix Henkelmann

Sonntag, 14.05.2023 | Rogate | Kollekte: Konfirmanden bestimmen die Kollekte

  • 10 Uhr Festgottesdienst zur Konfirmation, musikalische Gestaltung durch den Gospelchor der Petruskirche | Pfarrer Johannes Knöller, Pfarrerin Ruth Šimeg und Rel.-päd. Felix Henkelmann

Donnerstag, 18.05.2023 | Christi Himmelfahrt | Kollekte: Partnerschaft mit Vellahn

  • 10 Uhr Gottesdienst | Pfarrer Johannes Knöller

Sonntag, 21.05.2023 | Exaudi | Kollekte: Rummelsberg

  • 10 Uhr Gottesdienst | Pfarrer Johannes Knöller

Sonntag, 28.05.2023 | Pfingstsonntag | Kollekte: Ökumenische Arbeit in Bayern

  • 10 Uhr Gottesdienst zu „35 Jahre Asaroka“ mit Abendmahl | Dekan Jürgen Pommer

Montag, 29.05.2023 | Pfingstmontag | Kollekte: Arbeitskreis Christlicher Kirchen ACK Ulm/Neu-Ulm

  • 10 Uhr Ökumenischer Open Air Gottesdienst im Glacis, bei schlechtem Wetter in der Petruskirche | Pfarrer Johannes Knöller


 

Andachten nach Taize
Bildrechte Bauer

Abendgebete nach der Weise von Taizé

  • Sonntag, 23. April 2023, 18 Uhr
Achtung neue Uhrzeit 18.00 Uhr ! ! ! 

Bei den Abendgebeten erlebt man Taizéstimmung in der Petruskirche Neu-Ulm.

Dazu gehören Lieder, Gebete und Stille. Wir freuen uns auf Sie und Euch.

Pfarrer Wolfgang Ristok, Pfarrer Jean-Pierre Barraud, Sängerinnen und Sänger, Musikerinnen und Musiker


freiGeist
Bildrechte freiGeist

Freitag, 28. April | 19 Uhr | Erlöserkirche Offenhausen (Schwabenstr. 58)

FreiGeist-Gottesdienst „reich & arm“
„Es sollte überhaupt kein Armer unter euch sein!“ (5. Mose 15,4)

Eine Gesellschaft ohne Armut - wie soll das gehen? Und wann ist jemand eigentlich arm –
und wann reich?

Der nächste FreiGeist setzt sich mit der biblischen Sozialkritik auseinander und lädt zum Nachdenken ein, wie Christinnen und Christen heute der Schere zwischen Reich und Arm begegnen können.

Mit moderner Bandmusik und interaktiven Elementen regt dieser alternative Abendgottesdienst zum Mitmachen und zur eigenen Auseinandersetzung ein. 

In der anschließenden FreiGeist-Bar kann dann noch weiter diskutiert werden.
Feier mit und finde deine eigenen Antworten auf die wichtigen Fragen des Lebens!
 

 

Liturgischer Kalender

Aktueller Feiertag:

26.03.2023 Judika

Wochenspruch: Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen lasse, sondern dass er diene und gebe sein Leben als Lösegeld für viele. (Mt 20,28)
Wochenpsalm: Ps 43
Evangelium: Mk 10,35–45
Wochenlied: O Mensch, bewein dein Sünde groß (EG 76)
oder
Holz auf Jesu Schulter (EG 97)


Der nächste hohe kirchliche Feiertag:

06.04.2023 Gründonnerstag

Zum Kalender

Lieder