Monatsspruch August 2022
Jubeln sollen die Bäume des Waldes vor dem HERRN,
denn er kommt, um die Erde zu richten.
1. Chronik 16,33
Den Termin für den nächsten Gottesdienst sehen Sie rechts bei den Veranstaltungen.
Ab sofort gilt bei den Gottesdiensten in der Petruskirche keine Maskenpflicht mehr, allerdings empfehlen wir die bei Nichteinhaltung des Abstands das Tragen einer OP Maske.
Hier informieren wir Sie über
- Gottesdienste - Terminübersicht
- besondere Gottesdienste und Andachten: Taizé-Andachten | freiGeist Gottesdienst am 30.09.2022 | queer-Gottesdienst am 28.10.2022
Sonntag, 14.08.2022 | 9. So. nach Trinitatis | Kollekte: Jugendarbeit im Dekanat Neu-Ulm
- 10 Uhr Gottesdienst | Pfarrer Johannes Knöller
Sonntag, 21.08.2022 | 10. So. nach Trinitatis | Kollekte: Verein zur Förderung des christlich-jüdischen Gesprächs in der ELKB
- 10 Uhr Gottesdienst | Pfarrer Johannes Knöller
Sonntag, 28.08.2022 | 11. So. nach Trinitatis | Kollekte: Notfallseelsorge
- 10 Uhr Gottesdienst | Pfarrer Johannes Knöller
Samstag, 03.09.2022 | Kollekte: Kunst in der Petruskirche
- 18 Uhr Kunstgottesdienst zum ökumenischen Tag der Schöpfung | Pfarrer Jean-Pierre Barraud
Sonntag, 04.09.2022 | 12. So. nach Trinitatis | Kollekte: Diakonisches Werk in Bayern
- 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl u. Einzelkelch | Pfarrer Johannes Knöller
zeitgleich Kindergottesdienst
Sonntag, 11.09.2022 | 13. So. nach Trinitatis | Kollekte: Kinder- und Familiengottesdienst
- 10 Uhr Festgottesdienst zur Jubelkonfirmation | Pfarrer Jean-Pierre Barraud
Thema „Getragen werden“
Sonntag, 18.09.2022 | 14. So. nach Trinitatis | Kollekte: Gesamtkirchliche Aufgaben der EKD
- 10 Uhr Gottesdienst mit Segnung | Pfarrer Johannes Knöller
Sonntag, 25.09.2022 | 15. So. nach Trinitatis | Kollekte: Männerarbeit
- 10 Uhr Friedensgottesdienst | Pfarrer Jean-Pierre Barraud
Friedensgottesdienst im Rahmen der Ulmer Friedenswochen
Predigt und Liturgie: Pfarrer Rainer Schmid und Pfarrer Jean-Pierre Barraud.
Der Sonntagsgottesdienst wird sich schwerpunktmäßig mit der Bitte um den Frieden und den Schutz des Lebens auseinandersetzen, was auch an den Liedern, Lesungen und der Predigt deutlich werden wird.
Pfarrer Jean-Pierre Barraud
- 19 Uhr Abendgebet nach der Weise von Taizé | Pfarrer Wolfgang Ristok u. Team
Freitag, 30.09.2022 | Erlöserkirche - Offenhausen
- 19 Uhr FreiGeist - der etwas andere Gottesdienst
„Prima Klima!“- So lautet das Thema des nächsten FreiGeist-Gottesdienstes.
Wie geht es weiter mit dem Welt-Klima in den aktuellen Krisenzeiten? Welchen Stellenwert behält der Klimaschutz, wenn sich das politische Klima wandelt?
Der etwas andere Abendgottesdienst lädt zum Mitmachen, Mitdenken und Mitfeiern ein – mit besonderem Licht, mitreißender Musik und besonderen Aktionen. Anschließend sind die Besucher*innen eingeladen, in der FreiGeist-Bar den Abend ausklingen zu lassen.
Pfarrerin Ruth Šimeg
Sonntag, 02.10.2022 | Erntedank | Kollekte: Mission EineWelt - Centrum für Partnerschaft, Entwicklung und Mission
- 10 Uhr Familiengottesdienst zu Erntedank | Pfarrer Johannes Knöller und Rel.päd Felix Henkelmann
Predigtreihe der Evang. Andreas-, Erlöser- und Petruskirche Neu-Ulm zu:
„Wunder gibt es immer wieder…“
Sonntag, 09.10.2022 | 17. So. nach Trinitatis | Kollekte:
Die Hochzeit zu Kana (Johannes 2,1-12) | mit Pfarrer Jean-Pierre Barraud
Bei der Hochzeit zu Kana geschieht „das erste Zeichen, das Jesus tat ... und er offenbarte seine Herrlichkeit. Und seine Jünger glaubten an ihn. „So steht es beim Evangelisten Johannes im zweiten Kapitel im 11 Vers. Kann Wasser zu Wein verwandelt werden? Wir werden uns der Frage nach der „Wandlung" auch aus geistlicher und künstlerischer Sicht nähern.
- 9.10.: Petruskirche Neu-Ulm, 10 Uhr
- 16.10.: Erlöserkirche Offenhausen, 10 Uhr
- 30.10.: Andreaskirche Ludwigsfeld, 10 Uhr
Sonntag, 16.10.2022 | 18. So. nach Trinitatis | Kollekte:
Jesus und der sinkende Petrus auf dem See (Matthäus 14,22-33) | mit Pfarrer Bernhard Werner
Es geht nicht darum zu wissen, wo die Steine im See lagen. Sondern um psychologische und theologische Fragen nach Lebensmut und Angst, um die Frage nach dem, was uns aus tiefem Wasser zieht und um unsere Visionen und Träume.
- 9.10.: Andreaskirche Ludwigsfeld, 10 Uhr
- 16.10.: Petruskirche Neu-Ulm, 10 Uhr
Sonntag, 23.10.2022 |19. So. nach Trinitatis | Kollekte:
„…sie sagte ihm die ganze Wahrheit“ – die Heilung der blutflüssigen Frau (Mk 5,25-34) | mit Pfarrerin Ruth Šimeg
Eine Frau erfährt in der Begegnung mit Jesus Heilung, doch in dieser Wundererzählung geht es um weit mehr als um körperliche Genesung. In der Predigt zeigt sich die Vielschichtigkeit dieses spannenden Textes - auch unter feministisch-theologischen Gesichtspunkten.
- 9.10.: Erlöserkirche Offenhausen, 10 Uhr
- 23.10.: Andreaskirche Ludwigsfeld, 9 Uhr
- 23.10.: Petruskirche Neu-Ulm, 10 Uhr
Sonntag, 30.10.2022 | 20. So. nach Trinitatis | Kollekte:
Totenauferweckung des Lazarus (Johannes 11,1-4.17-27.40-45) | mit Pfarrer Johannes Knöller
Im Mittelpunkt der Predigt steht die alles andere als harmlose Geschichte von der Auferweckung des toten Lazarus durch Jesus. Herzlich lade ich Sie auf eine spannende Entdeckungsreise ein, bei der nicht nur die vergangenen, sondern auch die gegenwärtigen Möglichkeiten Gottes neu zur Sprache kommen.
- 16.10.: Andreaskirche Ludwigsfeld, 10 Uhr
- 23.10.: Erlöserkirche Offenhausen, 10 Uhr
- 30.10.: Petruskirche Neu-Ulm, 10 Uhr
Abendgebete nach der Weise von Taizé
Die Schönheit und spirituelle Tiefe der Lieder aus Taizé sind vielen schon bekannt. Wir wollen sie, von einigen Instrumenten begleitet in wiederholender Weise singen und dabei die Harmonien und Worte auf und in uns wirken lassen.
Am 27.März war bei der ersten Taizé-Andacht ein besonderer Text von Frère Roger, dem 2005 verstorbenen Gründer der Kommunität, zu hören. Darin geht es um Zuversicht und Freude für ein neues Jahr. Ein Psalm, die Fürbitten, eine Phase der Stille und der Segen sind weitere Elemente dieser Stunde.
Immer am letzten Sonntag im Monat wollen wir uns um 19 Uhr in der Petruskirche treffen.
Nächste Termine:
- im August Sommerpause
- am 25. September 2022
Pfarrer Wolfgang Ristok und Pfarrer Jean-Pierre Barraud mit Team
FreiGeist - Musik von heute, Gedanken für morgen
Freitag, 30. September |19 Uhr | Erlöserkirche, Offenhausen
„Prima Klima!“ - So lautet das Thema des nächsten FreiGeist-Gottesdienstes.
Wie geht es weiter mit dem Welt-Klima in den aktuellen Krisenzeiten? Welchen Stellenwert behält der Klimaschutz, wenn sich das politische Klima wandelt?
Der etwas andere Abendgottesdienst lädt zum Mitmachen, Mitdenken und Mitfeiern ein - mit besonderem Licht, mitreißender Musik und besonderen
Aktionen.
Anschließend sind die Besucher*innen eingeladen, in der FreiGeist-Bar den Abend ausklingen zu lassen.
Pfarrerin Ruth Šimeg