Die Petruskirche wird als evangelische Stadtpfarrkirche von Georg Freiherr v. Stengel (1814.1882) als kreuzförmige Zentralanlage im neogotischen Stil entworfen.
Der Grundstein wird im Jahr 1863 gelegt. Am 25. August 1867 findet die Einweihung der Kirche statt.
Im Jahr 1967 kommt es zu umfassenden Sanierungs- und Umbauarbeiten. Die seitlichen Treppentürme und das alte Portal werden abgerissen und durch einen Neubau ersetzt. Unter der Kirche bekommt die Kirchengemeinde, die dringend benötigten Gemeinderäume.
Die Petruskirche ist jeden Tag von 9 bis 16 Uhr für Sie geöffnet.
Der Kirchenraum lädt ein zum Stillwerden, Nachdenken, Beten und Entzünden einer Kerze.
Wir freuen uns, dass unsere Kirche täglich geöffnet ist und laden Sie herzlich ein.
Vielleicht machen Sie bei Ihren Besuchen neue Entdeckungen. Besonders die Lichtstimmungen in unserer Petruskirche sind überraschend.
Schauen Sie doch mal wieder vorbei oder auch gerne erstmalig und genießen Sie die besondere Atmosphäre unserer Petruskirche!
Wir suchen noch verantwortungsbewusste Menschen, die v.a. am Wochenende oder in Urlaubszeiten gelegentlich den Schließdienst (nach Absprache und Einteilung) in der Petruskirche übernehmen würden.
Aktuell suchen wir jemanden zum Auf- und Abschließen der Kirche am Dienstag sowie vom 17. bis 30. August.
Bitte melden Sie sich doch bei Frau Wurm im Pfarramt unter
0731 / 974 86 50 bzw. pfarramt.neu-ulm@elkb.de
oder bei Pfarrer Jean-Pierre Barraud unter
0731 / 60 28 83 41 bzw. jean-pierre.barraud@elkb.de