Herzlich willkommen

auf der Homepage der Evangelisch-lutherischen Petrusgemeinde in Neu-Ulm!

Logo offene Kirche
Bildrechte elkb

Sie erreichen uns über das Pfarramt

Petrusplatz 8 | 89231 Neu-Ulm | Tel.: 0731 / 974 86 - 50

Pfarramt.Petrus.neu-ulm@elkb.de

Öffnungszeiten Pfarrbüro
Mo, Di, : 10.00-13.00 Uhr
Do: 14.00-16.00 Uhr

Die Petruskirche ist die evangelische Stadtkirche von Neu-Ulm.
Die rund 3400 Gemeindemitglieder leben in der Neu-Ulmer Innenstadt und den angrenzenden Außenbezirken.

Die Petrusgemeinde versteht sich als ein offenes Haus mit vielen Wohnungen (Johannes 14,2) mit viel Platz für verschiedene Formen, den christlichen Glauben zu leben und neu zu entdecken. Gerne sind wir für Sie da.


Berichte 

Einführung von Felix Henkelmann in Zusmarshausen 19.11.2023 | Queerer Gottesdienst am 22.10.202308.10.2023 – Einführung unserer neuen Prädikantin Judith Schmid | 01.10.2023 – Erntedank-Gottesdienst mit Verabschiedung unseres Rel.päd. Felix Henkelmann | 02.09.2023 – Schöpfungsgottesdienst

Weitere Rückblicke


Logo - Petrus klingt gut
Bildrechte SPIESZDESIGN

Die Orgel muss saniert werden,

damit sie die Petruskirche wieder mit neuem klanglichem Leben erfüllen kann. Die Orgelpfeifen werden hierbei nicht nur gesäubert und saniert, sondern zudem „neu gedacht“ und zu einem neuen Gesamtwerk verbunden. Kurzum: Wir wollen unserer Orgel „eine neue Seele“ geben. 

Wie brauchen Ihre Unterstützung für die Orgelsanierung.
Spenden Sie für „Petrus klingt gut"
mehr lesen

Spendenkonto 
Empfänger: Evang.-Luth. Gesamtkirchenverwaltung
Bank: Sparkasse Neu-Ulm
IBAN DE19 7305 0000 0430 0178 55 
BIC BYLADEM1NUL 
Verwendung „Petrus klingt gut“ + Ihr Name und Adresse


Aktuelles

Windsbacher Knabenchor in der Petruskirche

Konzert
Bildrechte Spießdesign

Am 4. Februar 2024 ist der Windsbacher Knabenchor um 17 Uhr zu Gast in der Petruskirche, und wird im Konzert geistliche Chormusik aus verschiedenen Jahrhunderten singen. Der Windsbacher Knabenchor ist einer der führenden Knabenchöre, absolut hörenswert, das Konzert wird sicherlich ein tolles Erlebnis für die Zuhörer*innen!

Der Kartenvorverkauf beginnt im November über die Vorverkaufsstellen von „Ulm-Tickets“ oder über das Interent bei „Ulm-Tickets“.

Das wäre doch ein wunderbares Weihnachtsgeschenk für Musikbegeisterte.