auf der Homepage der Evangelisch-lutherischen Petrusgemeinde in Neu-Ulm!
Sie erreichen uns über das Pfarramt Petrusplatz 8 | 89231 Neu-Ulm | Tel.: 0731 / 974 86 - 50 Pfarramt.Petrus.neu-ulm@elkb.de Öffnungszeiten Pfarrbüro |
Die Petruskirche ist die evangelische Stadtkirche von Neu-Ulm.
Die rund 3400 Gemeindemitglieder leben in der Neu-Ulmer Innenstadt und den angrenzenden Außenbezirken.
Die Petrusgemeinde versteht sich als ein offenes Haus mit vielen Wohnungen (Johannes 14,2) mit viel Platz für verschiedene Formen, den christlichen Glauben zu leben und neu zu entdecken. Gerne sind wir für Sie da.
Die Orgel muss saniert werden,
damit sie die Petruskirche wieder mit neuem klanglichem Leben erfüllen kann. Die Orgelpfeifen werden hierbei nicht nur gesäubert und saniert, sondern zudem „neu gedacht“ und zu einem neuen Gesamtwerk verbunden. Kurzum: Wir wollen unserer Orgel „eine neue Seele“ geben.
Wie brauchen Ihre Unterstützung für die Orgelsanierung.
Spenden Sie für „Petrus klingt gut"
mehr lesen
Spendenkonto
Empfänger: Evang.-Luth. Gesamtkirchenverwaltung
Bank: Sparkasse Neu-Ulm
IBAN DE19 7305 0000 0430 0178 55
BIC BYLADEM1NUL
Verwendung „Petrus klingt gut“ + Ihr Name und Adresse
Aktuelles
Kinderpfleger/in gesucht
Die Evang.-Luth. Kirchengemeinde Petruskirche Neu-Ulm sucht für den Integrativen Kindergarten Zachäus-Nest (www.zachaeus-nest.de) einen/eine Kinderpfleger/in (m/w/d) in Teilzeit für 20 Stunden pro Woche.
Wir bieten:
Open-Band-Abend
Freitag, 29. September 19.00 - 22.00 Uhr
Musiker*innen und Sänger*innen, die bereits Banderfahrung haben oder sammeln wollen, sind herzlich zum Bandabend ins Gemeindehaus der Erlöserkirche eingeladen.
Musikproduzent Günter Hänssler stellt eine Auswahl moderner christlicher Lieder zusammen. Auch Jugendliche können gerne teilnehmen!
Nach der Anmeldung werden die Noten per Mail an die Teilnehmer versandt.
Gemeinde on Tour – Vorankündigung:
Heimatgeschichtlicher Gemeindeausflug am 1. Oktober 2023
zum keltischen Fürstensitz Heuneburg
Wir beschreiben hier das Tagesprogramm ziemlich genau, damit Sie abschätzen können, ob sich dieser Ausflug für Sie eignet.
Unser Tagesablauf:
Nach dem Gottesdienst gönnen wir uns einen Teller Erntedank-Eintopf im Saal unter der Kirche. 10 vor 12 starten wir auf dem Petrus-Platz mit drei Kleinbussen. Wir fahren über Ehingen und Riedlingen donauaufwärts zur Heuneburg in der Nähe von Herbertingen. Fahrtdauer: circa 1 Std. 20 Min.