Mi. 25.05.2022 | 10.00 Uhr | Gemeindesaal der Erlöserkirche Offenhausen, Martin-Luther-Str.2
Burmanns Espresso-Seminar:
Die expressionistische Künstlerin Paula Modersohn-Becker
Mo. 30.05.2022 |14.30 – 16.30 Uhr | Gemeindessaal
Seniorenkreis
Thema: Kapstadt mit Renate Reineck
Bitte beachten Sie auch die aktuellen Corona Bestimmungen und Hinweise auf unserer Website.
Anmeldung erbeten: bei Renate Reineck 0731 / 8 30 66
Mo. 13.06.2022 | 17.00 Uhr | Petruskirche
Bibel im Gespräch
Thema: Gewalt in der Bibel
Pfarrer Johannes Knöller
Mi. 22.06.2022 | 10.00 Uhr | Gemeindesaal der Erlöserkirche Offenhausen, Martin-Luther-Str.2
Burmanns Espresso-Seminar:
Ottfried Arnold: Mein Elsass
Mo. 27.06.2022 |14.30 – 16.30 Uhr | Gemeindesaal
Seniorenkreis
Thema: die Johanniter
Bitte beachten Sie die aktuellen Corona Bestimmungen und Hinweise auf unserer Website.
Anmeldung erbeten: bei Renate Reineck 0731 / 8 30 66
Mi. 29.06.2022 | 10.00 Uhr | Gemeindesaal der Erlöserkirche Offenhausen, Martin-Luther-Str.2
Burmanns Espresso-Seminar:
Karin Thomas Martin stellt Iwan Bahrjanyj vor:
An prominenter Stelle im Neu-Ulmer Friedhof befindet sich das Grab des ukrainischen Dichters, Publizisten und Politikers Iwan Bahrjanyj (1907-1963) .
Bahrjanyj kam wegen seiner politischen Überzeugung in der Sowjetunion wegen "konterrevolutionärer Agitation" mehrmals ins Gefängnis und in die Verbannung.
Noch vor Ende des II. Weltkrieges wanderte er nach Deutschland aus. Kurz vor seinem Tod wurde er für den Literatur-Nobelpreis vorgeschlagen.
1992 wurde er posthum mit dem ukrainischen Taras-Schewtschenko-Preis ausgezeichnet.
Mo. 11.07.2022 | 17.00 Uhr | Petruskirche
Bibel im Gespräch
Thema: Wie entstand die Bibel?
Pfarrer Johannes Knöller
Mi. 13.07.2022 | Ausflug Blaubeuren
Burmanns Espresso-Seminar:
- 9:34 Hbf Ulm Abfahrt,
- 10:00 bis 12:00 Rundfahrt dort mit dem Bähnle mit Aufenthalt am Blautopf;
- 12:00 bis 13:15 Urgeschichtliches Museum, anschließend Mittagessen im Badcafé.
- Dr. Michael Hauser, der es betreibt, berichtet von der Geschichte des Hauses. Barista Omar erzählt, was einen guten Espresso ausmacht.
- Nach einer Andacht in de Stadtkirche geht es 16:05 bis 16:33 zurück.
Kosten für alles ca 35 €. Meldung bei Ernst Burmann, info@ernstburmann.de
Mi. 20.07.2022 | 10.00 Uhr | Gemeindesaal der Erlöserkirche Offenhausen, Martin-Luther-Str.2
Burmanns Espresso-Seminar:
Dr. Gerhard Rettinger: War Ötzi krank?
Schon der Zufallsfund einer Gletscherleiche in den Ötztaler-Alpen im Jahr 1991 und ihre Bergung ist eine einzige Kriminalgeschichte. Alter und Todesursache waren zunächst unklar.
Außergewöhnliche Umstände haben einen Mann aus der Steinzeit am Übergang zur Kupferzeit mit seiner Ausrüstung in gutem Zustand erhalten. So wissen wir heute, wie er gekleidet war, welche Nahrung er zu sich genommen hat, sogar wann und wie er gestorben ist. So war es naheliegend, auch seinen Gesundheitszustand mit den heute zur Verfügung stehenden Methoden der Genetik und Molekularbiologie zu untersuchen und Vergleiche zur Jetztzeit zu ziehen.
Mo. 25.07.2022 |14.30 – 16.30 Uhr | Museumshof
Seniorenkreis
Thema: Sommerfest
Bitte beachten Sie die aktuellen Corona Bestimmungen und Hinweise auf unserer Website.
Anmeldung erbeten: bei Renate Reineck 0731 / 8 30 66