01.05.2022 - Karneval der Tiere

der König der Tiere ist bereit für den Karneval
Bildrechte Hänssler
Karneval der Tiere
Bildrechte Charlotte

Begeisterndes Familienkonzert

Wenn am Sonntagsnachmittag Löwe, Biene, Teddy und Kamel hinter den Portalen der Petruskirche verschwinden, darf man gespannt sein, was drinnen passiert.
Und die zahlreichen kleinen und großen Gäste wurden nicht enttäuscht.

Kantorin Tanja Schmid und Professor Torsten Laux luden zum „Karneval der Tiere“ ein.

An den beiden Orgeln und den E-Pianos traten Prof. Laux und seine ehemalige Schülerin in musikalischen Dialog.

Karneval der Tiere
Bildrechte Lara

Judith Schmid präsentierte die verschiedenen Tierfiguren, die der Komponist Camille Saint-Saëns in seiner „großen zoologische Fantasie“ auftreten lässt, in fesselnder Weise. Besonders die Kleinen lauschten still und aufmerksam und ließen sich auf die Magie des Werkes ein.

Nach dem famosen Debüt des Duos Tanja und Judith Schmid freut sich das Neu-Ulmer Publikum auf weitere spannende Projekte.

Barbara Bauer

Bilder J. u. B. Bauer
 

letzte Ab-Stimmungen, Kantorin Tanja Schmid auf der Altarinsel.und Prof. Torsten Laux auf der Orgelemporeherzlich willkommen, Professor Lauxdie Öhrchen gespitztund Judith Schmid zuhören, die erzählt, wie Pfarrer Knöller,der eigentlich die Kirche bewachen wollte, auf den Treppenstufen eingeschlafen ist.und die Tiere die Chance ergreifen, die Kirche zu eroberndie unterschiedlichen Klangfarben der Instrumentearbeiten die Charaktere der Tiere besonders gut herausmanche Gäste vollziehen einen Perspektivwechsel und beobachten von den Chorpodesten aus, wie zwei Plätze an der Simon-Orgel eingenommen werden.da heißt es warten, bis alle sitzenfliegender Wechsel von Tanja Schmidzu Professor Torsten Lauxer mag denn ein Bild zum Karneval der Tiere malenmit Füßenund Händenvogelwilde Klangzaubereiein eingespieltes Teamdas ungebremste Spielfreude versprühtdazu Judith Schmid, die unterhaltsam, stetskonzentriert, den Karneval der Tiere in der Petruskirche lebendig werden lässt