Bei vielen Veranstaltungen arbeiten wir eng zusammen.
Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen Ulm / Neu-Ulm (ACK)
beschreibt ihre Aufgaben wie folgt:
- Gemeinsam Gottesdienst feiern
- Theologische Gespräche führen
- In ökumenischen Fragen beraten
- Gemeinsame Anliegen vertreten
- Ökumenischen Dialog fördern
- Durchführung von Veranstaltungen
- Ansprechpartner für die Kommunen
Ihr Ansprechpartner in der Petrusgemeinde ist der stellvertretende Vorsitzende der ACK Ulm/Neu-Ulm, Dekan Jürgen Pommer, E-Mail: Juergen.Pommer@elkb.de
Das Friedensgebet
Das „Friedensgebet“ überschreitet politische, landeskirchliche und diözesane Grenzen. So hieß es in einem Bericht der „Brücke“ aus dem Jahr 1993.
Damals gab es die Initiative genau 10 Jahre. Sie war im Herbst 1983 entstanden, als sich in der Region eine Vielzahl von Aktionen gegen die Stationierung von Pershing-Raketen in Neu-Ulm wandte.
Die Friedensfrauen und -Männer finden sich auch heute noch jeden Montag in einer anderen Andachtsstätte in Ulm und Neu-Ulm zusammen, um eine halbe Stunde miteinander ein Thema zu betrachten, dazu einen (Bibel-)Text zu hören, gemeinsam zu singen und zu beten.
(wenn Sie die Terminübersicht links anklicken, öffnet sie sich als größeres Bild)
Nachfolgende gesucht
Nach langjähriger Tätigkeit gaben Sigrid Markmiller und Gisela Altschäffl im Oktober 2021 die Verantwortung für das „Friedensgebet“ zurück an die Petrusgemeinde.
In der Regel kommt die Petruskirche einmal im Jahr an die Reihe.
Nun werden Nachfolgerinnen oder Nachfolger gesucht, die diese Aufgabe weiterführen und die halbe Stunde inhaltlich vorbereiten und gestalten wollen.
Wenn Sie sich vorstellen können, diese Aufgabe zu übernehmen, wenden Sie sich bitte an unser Pfarramt: Pfarramt.Petrus.neu-ulm@elkb.de
Ökumenisches Frühstück
Zusammen mit meiner katholischen Glaubensschwester Elisabeth Köstler, bieten wir im ¼ jährlichen Turnus und im Wechsel Petrus/St. Johann ein ökumenisches Frühstück an, jeweils von 9.30 Uhr bis 11.00 Uhr.
Montag, 17.10.2022
Ort: Johanneshaus am Johannesplatz
Zeit: 9.30 Uhr
Thema: „Die Entwicklung unseres Glaubens im Laufe unseres Lebens“
Es gelten die aktuellen Corona-Regeln
Verantwortlich:
Für Petrus: Christine Hauschild
Für St. Johann: Elisabeth Köstler
„GG“ - Gemeinsam Genießen
Seit ein paar Jahren lädt ein engagiertes Team um Tosca Szmrecsanyi zweimal im Monat zum Mittagessen ein. Jeweils am 22. und am 28. setzen sich unsere Gäste an einen festlich gedeckten Tisch. Nach einer Andacht heißt es "Gemeinsam Genießen ".
Während der Pandemie geht das leider nicht in gewohnter Form. Aber wir packen liebevoll Tüten und geben sie an den üblichen Terminen aus.
Wenn Sie uns mit Zeit und Arbeitskraft helfen können, wenden Sie sich bitte an das Pfarramt Pfarramt.Petrus.neu-ulm@elkb.de
Wir freuen uns sehr über Spenden zur Unterstützung des Angebotes
Spendenkonto „GG“ - Gemeinsam Genießen:
Konto: Gesamtkirchenverwaltung Neu-Ulm
IBAN: DE 19 7305 0000 0430 0178 55
BIC: BYLADEM1NUL
Sparkasse Neu-Ulm/Illertissen
Betreff: „Spende für Gemeinsam Genießen“
Das Team von „GG“ bedankt sich für Ihre Spende recht herzlich!
Gemeinsam Feiern
Seit vielen Jahren feiern die katholische Gemeinde St. Johann Baptist und unsere evangelisch-lutherische Petrusgemeinde zusammen ihr Sommerfest, abwechselnd vor Ort.
Leider mussten wir die letzten beiden Jahre wegen der Pandemie pausieren. Wir erinnern uns gerne an viele unbeschwerte Begegnungen und freuen uns darauf, wenn wir wieder zusammenkommen können.
Ansprechpartner für die Petrusgemeinde ist Pfarrer Jean-Pierre Barraud: E-Mail: jean-pierre.barraud@elkb.de