Ansprechpartner
Die evangelische Jugend im Dekanat Neu-Ulm bietet ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm für Kinder und Jugendliche, sowie Beratung und Ausbildung von JugendleiterInnen.
Seit Anfang April 2022 ist der Geschäftsführende Pfarrer der Petruskirche Johannes Knöller Dekanatsjugendpfarrer.

Dekanatsjugendreferentin
Ute Kling, Dipl. Religionspädagogin (FH)
Evangelische Jugend im Dekanat Neu-Ulm – Region Neu-Ulm
Büro: Petrusplatz 8
89231 Neu-Ulm
Tel: 0731 / 9 74 86 - 33
Fax: 0731 / 9 74 86 - 51
Mobil: 01522 / 19 60 752
E-Mail: neu-ulm@ej-nu.de
Website: http://www.ej-nu.de

Anja Ziesel-Höhn
Sekretärin
Evangelische Jugend im Dekanat Neu-Ulm
Petrusplatz 8
89231 Neu-Ulm
Tel: 0731 – 9 74 86 33
Fax: 0731 – 9 74 86 51
Bürozeiten: Montag – Donnerstag von 9 – 13 Uhr

Dekanatsjugendpfarrer
Pfarrer Johannes Knöller
Geschäftsführender Pfarrer der Petruskirche
Tel. Büro: 0731 / 9 74 86-42
Mobil: 01515 / 85 56 276
E-Mail: johannes.knoeller@elkb.de
Jahresprogramm
- 03. – 07.06.2022 | Kinderzeltlager auf dem Stettenhof (6-12 Jahre) bereits AUSGEBUCHT
- 17. – 19.06.2022 | Freizeit für junge Erwachsene (ab 21 Jahren)
- 25.06.022 | Glaubenstag an der Kapelle Unterliezheim (ab 13 Jahren)
- 02.07.2022 | EJ-Update Erste Hilfe
- 03.07.2022 | regionaler Jugendgottesdienst in Vöhringen (18.30 Uhr) - Infos folgen
- 15. - 17.07.2022 | Gemeinsam Pilgern auf dem Jakobsweg (ab 15 Jahren)
- 30.07– 06.082022 | Teeniefreizeit in den Sommerferien
- 31.07. – 07.08.2022 | Kidsfreizeit in den Sommerferien – bereits AUSGEBUCHT
- 05.08.2022 | Aktionstag Ü14 | Kletterwald Schloss Scherneck
- 13.08.2022 | Überraschungsaktionstag
- 17. - 29.08.2022 | Jugendfreizeit in Kroatien (ab 14 Jahren) – bereits AUSGEBUCHT
- 03.09.2022 | Aktionstag Ü 21 | Kletterwald Schloss Scherneck
- 03. – 11.09.2022 | Inklusive Jugendbegegnung in Taizé
- 09. – 11.09.2022 | Bike&Fun – Radtour quer durchs Dekanat
- 14. – 16.10.2022 | Dekanatsjugendkonvent im Herbst
- 21.10.2022 | Nacht der Lichter
- 01. - 03.11.2022 | Teeniefreizeit in den Herbstferien
- 04. – 06.11.2022 | Kinderfreizeit in den Herbstferien Region Neu-Ulm
- 12.11.2022 | Komm spiel mit! | In und um die Petruskirche in Neu-Ulm
- 18.- 20.11. 2022 | Teamer-Kurs im Herbst
- 05. -08.01.2023 | Jugend-Winter-FREIzeit
Infos
3. – 7. Juni 2022 | Kinderzeltlager in den Pfingstferien
Wind in den Ästen, ein wohlig warmer Schlafsack und der Geruch von Lagerfeuer.
So endet ein Tag auf dem Zeltlager in den Pfingstferien. Doch vorher erwarten dich jeden Tag Sport, Geländeaktionen, Kreativworkshops, Spiele, Gesang und natürlich auch Nachtwanderungen und spannende Geschichten am Lagerfeuer!
Du darfst gespannt sein, was jeden Tag passiert und welche tollen Aktionen wir für dich vorbereitet haben.
Du wirst in einem Mädchen-/Jungenzelt auf dem Zeltplatz Stettenhof wohnen.
Jede Zeltgruppe hat ihren eigenen Betreuer, der euch durch die Freizeit begleitet. Wir freuen uns auf vier erlebnisreiche und tolle Tage mit dir.
Weitere Infos und Anmeldung: https://anmeldung.ej-nu.de/0351
17. – 19. Juni 2022 | Freizeit für junge Erwachsene (ab 21 Jahren)
Alle jungen Erwachsenen ab 21 Jahren dürfen sich hier angesprochen fühlen.
Ihr wollt auch einfach mal raus und das am besten nicht allein?
Dann seid ihr bei uns genau richtig, denn wir wollen auch jungen Erwachsenen die Möglichkeit bieten, etwas zu erleben. Habt ihr Lust auf Begegnungen mit anderen, ein Wochenende raus zu kommen und ein buntes, abwechslungsreiches Programm in Gemeinschaft geboten zu bekommen? Dann meldet euch an! Wir freuen uns auf euch!
Weitere Infos und Anmeldung: https://anmeldung.ej-nu.de/0657
25. Juni 2022 | Glaubenstag an der Kapelle Unterliezheim (ab 13 Jahren)
Im Donautal reihen sich seit 2020 sieben neue Kapellen vorwiegend aus Holz entlang eines Rad-Rundwegs. Sie sind Wegzeichen, Ort der Ruhe und Rast im Zusammenspiel aus umgebender Natur und Glaube. Es gibt so vieles in ihnen und um sie herum zu entdecken. Gemeinsam mit den Dekanaten Donauwörth und Augsburg machen wir uns in diesem Jahr dreimal auf den Weg zu den verschiedenen Kapellen. Du bist herzlich eingeladen mit dabei zu sein.
Standort der Kapelle: https://www.google.com/maps/@48.6488254,10.7060561,1005m/data=!3m1!1e3
Anmeldung: www.schwaben-evangelisch.de/7Kapellen
02. Juli 2022 | EJ-Update Erste Hilfe
Geschnitten, Ohnmacht, Nasenbluten – Ich weiß Bescheid!
Dieses EJ-Update ist besonders auf Jugendleiter ausgerichtet, die bei Freizeiten oder Zeltlagern als Teamer Verantwortung tragen. Der Kurs vermittelt dir fundierte Kenntnisse in Erster-Hilfe und soll dich dazu befähigen, in Notfallsituationen schnell die richtigen Entscheidungen zu treffen, erste helfende Maßnahmen einzuleiten und die Situation im Griff zu behalten. Dabei geht es nicht nur um theoretisches Wissen, sondern auch um praktische Kompetenzen in der Durchführung. Darüber hinaus ist die Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs Voraussetzung zur Erlangung der „Jugendleiter_in card“ (Juleica). Dieser Kurs kann zudem für den Erwerb des Führerscheins herangezogen werden.
Weitere Infos und Anmeldung: https://anmeldung.ej-nu.de/0154
03. Juli 2022 | regionaler Jugendgottesdienst in Vöhringen (18.30 Uhr)
Infos folgen
15. - 17. Juli 2022 | Gemeinsam Pilgern auf dem Jakobsweg (ab 15 Jahren)
Seid Ihr bereit, euch auf etwas Neues und Unbekanntes einzulassen? Für eine spannende Herausforderung? Für eine besondere Reise mit wenig Gepäck?
Pilgern kann zur Chill-Out-Zone werden, aber auch eine Challenge: Jeden Tag eine neue Etappe schaffen, einen neuen Ort erreichen. Mit sich und den Anderen gemeinsam unterwegs sein, den Alltag hinter sich lassen und Neues entdecken. Dabei ist der Weg das Ziel. Gemeinsam starten wir in diesem Jahr an der Marienkapelle in Rißtissen und folgen südwärts immer der blauen Jakobsmuschel auf dem Oberschwäbischen Jakobsweg. Unterwegs werden wir zweimal übernachten. Die Tagesetappen sind ca. 15 – 20 km lang und mit gutem Schuhwerk gut zu gehen. Auf dem Weg erwartet dich die Kraft und Ruhe der Natur, spirituelle und mediative Impulse sowie Zeiten der Stille und Gemeinschaft.
Weitere Infos und Anmeldung: https://anmeldung.ej-nu.de/0158
30. Juli – 6. August 2022 | Teeniefreizeit in den Sommerferien
Für alle 11-14-jährigen heißt es dann: Raus aus der Schule, rein ins Abenteuer. Sieben Tage nicht
nur jede Menge frische Luft schnappen, gutes Essen genießen und neue Leute kennen lernen, sondern auch ein vollgepacktes Programm mit spannenden Aktionen, Spielen, Ausflügen (z. B. Laichinger Tiefenhöhle oder Kletterwald oder Blautopf oder…) Workshops, Andachten und
allerlei Herausforderungen erleben.
Die Blauhütte ist ein geniales Selbstversorgerhaus in der Nähe von Blaubeuren mit großem Garten, einer Grill-Feuerstelle und perfektem Wald für spannende Geländespiele bei Tag oder Nacht.
Sei bereit und stürze dich in ein spannendes Abenteuer.
Weitere Infos und Anmeldung: https://anmeldung.ej-nu.de/0452
05. August 2022 | Aktionstag Ü14 | Kletterwald Schloss Scherneck
Wir wollen hoch hinaus…aber nicht in den Seilen hängen!
Ein Tag im Kletterwald bietet Abwechslung zum Alltag, Gemeinschaft, außerdem frische Luft, Spaß und Action. Der Parcours bringt sicherlich auch so manche Herausforderung mit sich – stelle dich dieser mit einer Gruppe von gleichaltrigen Jugendlichen.
Ganz bestimmt ein Erlebnis, welches sich lohnt!
Weitere Infos und Anmeldung: https://anmeldung.ej-nu.de/0259
13. August 2022 | Überraschungsaktionstag
Du bist bereit für ein Abenteuer? Du bist spontan und lässt dich gerne überraschen?
Dann melde dich schnell an zum Überraschungsaktionstag!
Dein Leitender Kreis freut sich auf dich!
Weitere Infos und Anmeldung: https://anmeldung.ej-nu.de/0652
03. September 2022 | Aktionstag Ü 21 | Kletterwald Schloss Scherneck
Wir wollen hoch hinaus…aber nicht in den Seilen hängen!
Ein Tag im Kletterwald bietet Abwechslung zum Alltag, Gemeinschaft, außerdem frische Luft, Spaß und Action. Der Parcours bringt sicherlich auch so manche Herausforderung mit sich – stelle dich dieser mit einer Gruppe von gleichaltrigen jungen Erwachsenen.
Ganz bestimmt ein Erlebnis, welches sich lohnt!
Abschließen wollen wir den Tag mit einem heißen Grill und so mancher Leckerei!
Weitere Infos und Anmeldung: https://anmeldung.ej-nu.de/0260
03. – 11. September 2022 | Inklusive Jugendbegegnung in Taizé
Immer wieder erzählen junge Menschen mit großer Begeisterung von diesem kleinen Ort auf den Hügeln in Frankreich. Von der stillen Zeit im gemeinsamen Gebet, von den einfachen Liedern, die durch die Nacht klingen, geht eine besondere Kraft aus.
Die Fahrt findet in Kooperation mit Regens-Wagner Dillingen statt. Dort werden Menschen mit verschiedenen Beeinträchtigungen gefördert und unterstützt. Bei unserer gemeinsamen Taizé-Fahrt habt ihr Gelegenheiten die jungen Erwachsenen mit Handicap näher kennenzulernen, aber auch jungen Menschen aus der ganzen Welt zu begegnen.
Wir laden dich herzlich zu unserer Fahrt nach Taizé ein! Lust bekommen? Dann schnell anmelden…
Weitere Infos und Anmeldung: https://anmeldung.ej-nu.de/0557
09. – 11. September 2022 | Bike&Fun – Radtour quer durchs Dekanat
Warum in die Ferne reisen, wenn das Schöne doch soooo nahe liegt!?
Gemeinsam wollen wir in die Pedale treten und an einem Wochenende verschiedene Orte in unserem Dekanat mit dem Fahrrad abfahren. Einige werden wir dabei näher kennenlernen, in einigen werden wir sogar übernachten – von allen machen wir an jedem Ortsschild ein Beweisfoto mit uns. Natürlich gibt es auch spaßige und fetzige Aktionen zu erleben: z.B. Dorf- und Geländespiele, Baden, Grillen, Geocaching, Nachtaktionen. Wir versorgen uns selbst und werden viel Spaß in den unterschiedlichen „Unterkünften“ haben. Na, Lust bekommen? Dann schnell anmelden!
Infos und Anmeldung: https://anmeldung.ej-nu.de/0555
14. – 16. Oktober 2022 | Dekanatsjugendkonvent im Herbst
„Krimikonvent“ ist das Thema unseres Herbstkonventes 2022.
Zu der etwas anderen Erfahrung voller Spannung, Rätsel und dem Nervenkitzel eines Tatorts laden wir dich ein. Das ganze Wochenende ist vollgepackt mit einem Gemeinschafts-Gruppenspiel, bei dem ihr das große Rätsel lösen müsst. Wie jedes Mal gibt es auch interessante und abwechslungsreiche Workshops, Gemeinschaft und ein besonderer Gottesdienst. Außerdem gibt es die Geschäftsteile, in denen die Belange der Evangelischen Jugend im Dekanat Neu-Ulm im Mittelpunkt stehen und wir wichtige Wahlen haben. Dein Leitender Kreis freut sich auf dich!
Infos und Anmeldung: https://anmeldung.ej-nu.de/0151
21. Oktober 2022 | Nacht der Lichter
Ein besonderer Abend im Ulmer Münster mit Taizé-Liedern, Gebeten und einer meditativen und besinnlichen Stimmung. Einstimmung ab 18.30 Uhr und Beginn der Nacht der Lichter um 19 Uhr, Ende ca. 21:00 Uhr. Nicht vergessen: warm anziehen und eine Tasse für warmen Tee mitbringen. Weitere Infos unter: www.lichternacht-ulm.de
Die Idee kommt aus Taizé, wo jährlich tausende Jugendliche aus der ganzen Welt zusammenkommen:
„Wer nach Taizé kommt, ist eingeladen, im gemeinsamen Gebet und Gesang, in Stille, im persönlichen Nachdenken und Gesprächen mit anderen, nach Gemeinschaft mit Gott zu suchen.“ (www.taize.fr/de)
01. - 03. November 2022 | Teeniefreizeit in den Herbstferien
Alleine daheim rumhängen und Löcher in die Decke starren kannst du den Rest deines Lebens noch genug, aber doch nicht in den Herbstferien oder? Lust auf 3 Tage spannende Action, ausgefeilte Spiele im Haus und Draußen? Mal was Neues ausprobieren und dich überraschen lassen?
Dann komm mit uns – wir fahren zusammen in die Stockensägmühle bei Ellwangen. Gemeinsam kochen, die Gegend erkunden und knifflige Aufgaben lösen – Spaß, Spannung, gutes Essen und nette Leute inklusive.
Natürlich auch dieses Jahr wieder mit der spannenden „Wimpelwache“!
Infos und Anmeldung: https://anmeldung.ej-nu.de/0453
04. – 06. November 2022 | Kinderfreizeit in den Herbstferien Region Neu-Ulm
Alle Kinder zwischen 7 und 11 Jahren sind eingeladen, gemeinsam eine tolle Abenteuerfreizeit in der Stockensägmühle zu erleben.
Das Selbstversorgerhaus liegt mitten im Wald und bietet Platz für 28 Kinder in 6- und 8-Bettzimmern. Der Wald rund ums Haus ist ideal für spannende Geländespiele und nächtliche Erkundungen mit Fackel oder Taschenlampe.
Die Freizeit steht unter einem spannenden Thema, das aber noch nicht verraten wird. Aber eines ist sicher: wir werden gemeinsam spannende Abenteuer erleben, lustige Spielaktionen durchführen, tolle Dinge basteln und sicher viel Spaß zusammen haben.
Infos und Anmeldung: https://anmeldung.ej-nu.de/0354
12. November 2022 | Komm spiel mit! | In und um die Petruskirche in Neu-Ulm
13. November 2022 | Komm spiel mit! – Gottesdienst | Petruskirche
13. November 2022 | Komm spiel mit! | In und um die Petruskirche in Neu-Ulm
18.- 20. November 2022 | Teamer-Kurs im Herbst | gefördert durch den BJR
Du fandest deine Konfizeit richtig cool und willst jetzt selbst Teamer werden?
Oder du willst in einer regelmäßigen Gruppenstunde für Kinder oder Teenies mitarbeiten? Oder du willst bei Ferienfreizeiten für Kinder mit im Mitarbeiterteam dabei sein?
Du hast Lust neue Methoden kennenzulernen und willst dich mit Teamern aus anderen Kirchengemeinden austauschen?
Dann ist unser Teamer-Kurs genau das Richtige für dich!
Für drei Tage werden wir uns im Schullandheim Stoffenried einquartieren und gemeinsam als Gruppe viel ausprobieren. Manches erarbeiten wir dabei im Plenum, vieles aber auch in wechselnden Kleingruppen. Bei unserem Kurs erfährst du, wie du dich thematisch mit unterschiedlichen Methoden einbringen kannst, was du mit deiner Zielgruppe alles unternehmen kannst und wie du dich sicher vor einer Gruppe bewegst und redest.
Hier lernst du auch, wie man Spiele in der Gruppe richtig anleitet, wie man mit Störungen angemessen umgeht und was für eine erfolgreiche Teamarbeit zu beachten ist. Nach Abschluss des Kurses erhältst du ein Teilnahmezertifikat.
Um die Anreise nach Stoffenried musst du dich selbst kümmern. Du erhältst von uns aber eine Teilnehmendenliste, um Fahrtgemeinschaften bilden zu können.
Bitte melde Dich zügig an, denn die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Kurz vor Beginn des Kurses erhältst Du von uns eine Mail mit weiteren Infos.
Wenn du den Teamerkurs besuchst, weil du in der Kirchengemeinde ehrenamtlich aktiv bist oder werden willst, lass dir bitte von der Kirchengemeinde diese Bestätigung ausfüllen.
Infos und Anmeldung: https://anmeldung.ej-nu.de/0153
https://anmeldung.ej-nu.de/wp-content/uploads/2022/01/BestaetigungKirch…
05. -08. Januar 2023 | Jugend-Winter-FREIzeit
Entspannung und Action – Ratschen und Stille – liegen bleiben und Ausflüge machen
Das widerspricht sich? Einmal im Jahr nicht! Der Leitende Kreis macht es möglich:
Ein ganzes verlängertes Winter-Wochenende FREIzeit: miteinander singen, die Seele baumeln lassen, etwas Cooles erleben, leckeres Essen, basteln und einfach mal nur das tun, worauf man Lust hat. Alles ist möglich, nichts muss 🙂 Meldet euch an und verbringt zusammen mit anderen „EJ-lern“ ein entspanntes Winter-Wochenende in der Stockensägmühle. Der LK freut sich auf ein cooles Wochenende mit DIR!
Infos und Anmeldung: https://anmeldung.ej-nu.de/0652