Kinder, Jugendliche,Konfizeit

EJ Neu-Ulm Stadt - Logo
Bildrechte EJ
Jugendreferent  

Felix Henkelmann, Religionspädagoge B.A.

Jugendreferent Felix Henkelmann
Bildrechte Henkelmann

Evangelische Jugend der Neu-Ulmer Stadtgemeinden Andreaskirche, Erlöserkirche, Petruskirche

Büro:

Petrusplatz 8 | DG, Zi. 304
Tel.: 0731 / 97486-52
Mobil: 01573 / 37 22 496

E-Mail: felix.henkelmann@elkb.de
 
Insta https://www.instagram.com/ej_neuulm.stadt/
Facebook https://www.facebook.com/Evangelische-Jugend-der-Neu-Ulmer-Stadtgemeind…

Angebote


bunte Kirche
Bildrechte Pfeffer, gemeindebrief.de
Kindergottesdienst
  • 2.April 2023 Palmsonntag, Der große Familien- und KiTa-Gottesdienst mit PetrusBand an Palmsonntag, 2. April, wird auch gleichzeitig unser Kindergottesdienst im April sein. Die Kinder erleben mit Palmwedeln die Ereignisse vom Palmsonntag nach. Zum Abschluss gibt es wieder Palmbrezeln.
  • Am Sonntag, den 7. Mai 2023 startet unser Kindergottesdienst wie immer um 10 Uhr mit dem Hauptgottesdienst. Danach gehen wir in den Petrussaal.
  • Ausblick: KiGo On Tour
    Für den Juni planen wir unseren ersten kleinen Ausflug nach 4 Jahren:
    Wir beginnen wie immer mit der Gemeinde um 10 Uhr im Hauptgottesdienst, danach aber gehen wir nicht in den Petrussaal, sondern werden einen (begleiteten) Museumsbesuch im Kindermuseum machen.
    Zeit: Sonntag, 4.6.2023, 10 Uhr
    Alter: Empfohlen für Kinder ab 6 Jahren
    Preis: 3 Euro
    Ort: Treffpunkt um 10 Uhr in der Petruskirche
    Leitung: Andrea Nagel und Rel.-päd. Felix Henkelmann
    felix.henkelmann@elkb.de, Tel. 0731 - 974 86-52, Mobil: 0157 - 337 224 96
    Anmeldung und weitere Infos ab April unter: https://anmeldung.ej-nu.de/kigo
    Nach dem Gottesdienst sind die Eltern noch zum Kirchenkaffee eingeladen. Ab 11.50 Uhr können die Kinder im Garten des Museum-Cafés abgeholt werden.

Wir beginnen um 10 Uhr in der Petruskirche gemeinsam mit der Gemeinde.
Nach dem ersten Lied gehen wir gemeinsam in den Petrussaal.
Wir freuen uns auf euch!
Andrea und Felix

Wir suchen Verstärkung für unser KiGo-Team: Wir freuen uns über jede weitere Unterstützung bei der Mitgestaltung des Kindergottesdienstes oder auch anderen Formen der Kirche mit Kindern.  Kontakt über felix.henkelmann@elkb.de


Rückblick: Ein spannendes und vielfältiges erstes Halbjahr 2023 im Kindergottesdienst 

Im Januar feierten wir einen Kindergottesdienst zur Jahreslosung „Du bist ein Gott der mich sieht“.
Wir folgten der Geschichte von Hagar, Sarah und der Verkündung des Engels. Zur Erinnerung an die Losung bastelten wir Postkarten mit Spiegelmosaiksteinchen.

Im Februar erlebten wir dann die Geschichte von den Arbeitern im Weinberg und machten uns Gedanken über die Begriffe Gerechtigkeit und Gnade, die gleichzeitig so einfach und doch so vielschichtig sind.

Im März hörten wir, was es mit der Passionszeit auf sich hat und erfuhren, warum Ostern so wichtig ist, dass die Vorbereitungszeit darauf sogar noch länger ist als die auf Weihnachten.
Nach der Vorlage von https://bit.ly/3ETUuZV hörten wir auch von der Passions- und Ostergeschichte.
Erkennt ihr die Geschichte in den Bildern wieder?
(Stichpunkte: Fischerboot (viele Jünger waren Fischer), letztes Abendmahl, Petrus verleugnet Jesus, Haus der Hohepriester, Palast des Pontius Pilatus, Weg nach Golgatha, Kreuzigung, Grabstein, Grab ist leer, Jesus lebt)
Zu Erinnerung an diesen KiGo bastelten wir uns alle zwei Papierschiffchen.

Andrea Nagel

Januar
Bildrechte Nagel
Februar
Bildrechte Nagel
März
Bildrechte Nagel

 


Kirchenjahresuhr
Bildrechte Nagel
Unsere Kirchenjahresuhr ist wieder da!

Nachdem sie in den letzten 3 Jahre beinahe in Vergessenheit geraten ist, erstrahlt sie jetzt dank tatkräftiger Hilfe von Sebastian Jalba wieder in neuem Glanz.
Noch ist sie recht leer, ein unbeschriebenes (Ziffern-)Blatt.

Man kann eigentlich noch gar nicht erkennen, dass es sich um eine Kirchenjahresuhr handelt.

Doch das wird sich noch ändern: Sie wird uns das ganze Kirchenjahr über im Kindergottesdienst begleiten und Schritt für Schritt mit Symbolen für die einzelnen Phasen im Kirchenjahr ergänzt werden.


Logo Erlöserkirche
Bildrechte Erlöserkirche

Die Erlösergemeinde lädt ein:

zum Vergrößern anklicken
Bildrechte Erlöserkirche
neuer Jugendtreff freiTAGs:

Einmal im Monat treffen sich Jugendliche von 14 bis 18 Jahren im Gemeindehaus zum neuen Jugendtreff „freiTAGs“. Beim offenen Treff wird geratscht, gespielt, gelacht, spontan getanzt oder am Lagerfeuer gesungen, manchmal geht´s auch sportlich oder kreativ zu - je nach Lust und Laune, und immer mit Christus in unserer Mitte. Wir feiern Andachten, singen, entwickeln Gottesdienstideen und sprechen über Themen des Glaubens.

 

 

 

Teenies on tour
Bildrechte Erlöserkirche
Teenies on Tour:

Parallel zu den Kinderbibeltagen sind die Teenies von der 4.-7. Klasse alle zwei Monate eingeladen, die Stadt zu entdecken.
Nach dem gemeinsamen Beginn in der Erlöserkirche macht sich die Gruppe zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem VW-Bus zu neuen Zielen auf. Ob Outdoor-Aktion, handwerkliche Aufgaben oder einen Blick hinter die Kulissen eines Betriebs werfen - mit Teenies on Tour wirds nicht langweilig!
Hier die weiteren Termine im Schuljahr 2022/2023:

  • 13. Mai:          Über Mauern springen - mit Parcour!
  • 22. Juli:          Wasser des Lebens - Radtour an den See

Unkostenbeitrag:    3€
Hier geht es zur Online-Anmeldung
 

Pfadis
Bildrechte Erlöserkirche
Neu! Pfadfindergruppe ab Oktober

Seit Oktober 2022 treffen sich die Kinder ab Vorschulalter bis zweite Klasse wöchentlich im Gemeindehaus zur neuen Pfadfindergruppe. In den Gruppenstunden wird gesungen und gebetet, gespielt, gebastelt oder gekocht, aber natürlich lernen die jungen „Wölflinge“ auch spannende Pfadfindertechniken - von Knotenlehre über Schnitzen, Feuer machen und Zelt aufbauen. Dabei unterstützt uns der VCP Senden (Verein christlicher Pfadfinder). Auf so manchen Entdeckungstouren lernen wir viel über die Natur und wir üben uns in christliche Grundwerte wie Nächstenliebe, Respekt und Hilfsbereitschaft ein. So wächst im Lauf der Zeit eine Gruppe zusammen, in der man sich aufeinander verlassen kann, viel Neues erlebt, manches fürs Leben lernt und auch ganz viel Spaß hat.

Also sei dabei: Melde dich hier online an und werde ein Wölfling der Erlöser-Pfadis!
dienstags, 17.-18.30 Uhr

Es freut sich auf euch das Pfadi-Team
Pfarrerin Ruth Šimeg, Melisa Cicek und Thomas Amman

 


 

farbige Uhr
Bildrechte Wodicka/gemeindebrief.de
KONFIZEIT - Glaube, Spaß, Gemeinschaft
Einladung zum neuen Konfi-Kurs 2023/2024

Herzlich laden Religionspädagoge (B.A.) Felix Henkelmann, Pfarrerin Ruth Šimeg und Pfarrer Johannes Knöller zum neuen Konfi-Kurs ein.

Eingeladen sind alle Jugendlichen, die im ersten Halbjahr 2023 vierzehn Jahre alt werden.

Für alle interessierte Eltern und Jugendliche bieten wir am Mittwoch, 4.5.23 um 19.30 Uhr in der Erlöserkirche in Offenhausen (Martin-Luther-Str. 2) einen Informationsabend an. Gerne beraten wir zusätzlich auch im Einzelfall. 
In aller Regel haben wir immer mittwochs von 16.30 Uhr - 18.30 Uhr zweimal in Monat Konfizeit.
Wir freuen uns auf Euch.

Info und Ansprechpartner:

Pfarrerin Ruth Šimeg: ruth.simeg@elkb.de
Pfarrer Johannes Knöller: johannes.knoeller@elkb.de ,
Jugendreferent Rel.päd. Felix Henkelmann: felix.henkelmann@elkb.de

konfiweb

bietet:

  • Informationen rund um Konfirmation, Religion und Glauben;
  • nützliche Hilfen wie Konfirmationsspruch-Sammlung oder das konfiStudio, in dem man z.B. eigene Einladungskarten zur Konfirmation gestalten kann;
  • Austausch in der Online-Gemeinschaft;
  • Rat und Unterstützung durch die Online-Seelsorge.

konfiweb begleitet Jugendliche auf dem Weg zur Konfirmation. Artikel und Beiträge beantworten Fragen rund um den Konfirmationsunterricht und die Vorbereitung des Festes. Auch Konfirmandengruppen, Pfarrerinnen und Pfarrer, Ehrenamtliche und Teamer können sich einbringen: Sie berichten selbst von Freizeiten, Camps und dem Unterrichtsgeschehen und geben so Einblick in das Konfi-Leben vor Ort.

nach oben