Jugendreferent
Felix Henkelmann, Religionspädagoge B.A.
Evangelische Jugend der Neu-Ulmer Stadtgemeinden Andreaskirche, Erlöserkirche, Petruskirche
Büro:
Petrusplatz 8 | DG, Zi. 304
Tel.: 0731 / 97486-52
Mobil: 01573 / 37 22 496
E-Mail: felix.henkelmann@elkb.de
Insta https://www.instagram.com/ej_neuulm.stadt/
Facebook https://www.facebook.com/Evangelische-Jugend-der-Neu-Ulmer-Stadtgemeind…
Kindergottesdienst
Liebe Kinder,
unsere Kindergottesdienste finden nach fast zwei Jahren wieder an ihrem angestammten Platz, dem ersten Sonntag im Monat parallel zum Hauptgottesdienst, statt.
Die ersten Male werden die Kindergottesdienste voraussichtlich noch etwas kürzer und ohne Basteln gestaltet. Sobald es die Situation wieder zulässt auch über die ganze Zeit des Hauptgottesdienstes.
Termine
- Sonntag, 05.06.2022: „Der heilige Geist – unvorstellbar?“ Pfingsten
- Sonntag, 03.07.2022: „Der Herr ist mein Hirte“.
Wenn möglich, verbringen wir diesen Gottesdienst im Freien.
Start ist ganz normal um 10 Uhr in der Petruskirche. - Sonntag, 004.09.2022 - nach der Sommerpause geht es weiter
Beginn um 10 Uhr in der Petruskirche mit der Gemeinde. Danach gehen wir in den Petrussaal.
Wir freuen uns auf euch!
Andrea und Felix
Wir suchen Verstärkung für unser KiGo-Team: Wir freuen uns über jede weitere Unterstützung bei der Mitgestaltung des Kindergottesdienstes oder auch anderen Formen der Kirche mit Kindern. Kontakt über Felix Henkelmann.
KONFIZEIT - Glaube, Spaß, Gemeinschaft
Konfirmand*innen-Kurs 2022
Zur Zeit hat unsere Gemeinde 13 Konfirmandinnen und Konfirmanden. Unsere Konfis treffen sich im zweiwöchigen Rhythmus gemeinsam mit den Konfis der Erlöserkirche. Gemeinsam feiern wir unterschiedlichste Gottesdienste und kommen bei Konfiabenden in der Petrus- oder Erlöserkirche zusammen.
Konfirmation 2022
Die Konfirmation feiern wir am 22.05.2022 um 10 Uhr in der Petruskirche.
Neues Kursjahr
Einladung zum neuen Konfi-Kurs 2022/23
Herzlich laden Jugendreferent Felix Henkelmann, Pfr. Ruth Šimeg und Pfarrer Johannes Knöller zum neuen Konfi-Kurs ein. Eingeladen sind alle Jugendliche, die im ersten Halbjahr 2023 vierzehn Jahre alt werden.
Info und Ansprechpartner:
Pfarrer Johannes Knöller: johannes.knoeller@elkb.de ,
Jugendreferent Rel.päd. Felix Henkelmann: felix.henkelmann@elkb.de,
konfiweb
bietet:
- Informationen rund um Konfirmation, Religion und Glauben;
- nützliche Hilfen wie Konfirmationsspruch-Sammlung oder das konfiStudio, in dem man z.B. eigene Einladungskarten zur Konfirmation gestalten kann;
- Austausch in der Online-Gemeinschaft;
- Rat und Unterstützung durch die Online-Seelsorge.
konfiweb begleitet Jugendliche auf dem Weg zur Konfirmation. Artikel und Beiträge beantworten Fragen rund um den Konfirmationsunterricht und die Vorbereitung des Festes. Auch Konfirmandengruppen, Pfarrerinnen und Pfarrer, Ehrenamtliche und Teamer können sich einbringen: Sie berichten selbst von Freizeiten, Camps und dem Unterrichtsgeschehen und geben so Einblick in das Konfi-Leben vor Ort.