24.12.2022

Weihnachten gemeinsam - eine gelungene Premiere

Krippe der Petrusgemeinde
Bildrechte Bauer

„Man zwingt Menschen nicht im Stehen zu essen“, dieser Gedanke von Franz Müntefering zog sich wie ein roter Faden durch das Programm des Weihnachtsabends. Im Grunde kann man ihn auch als Leitgedanken für das erste „Weihnachten gemeinsam“, das am 24.12. von 17 Uhr bis 21 Uhr im Petrussaal stattfand, bezeichnen. 

Rückblickend kann von einer gelungenen Premiere gesprochen werden. Begonnen hat die Veranstaltung mit Ankommen bei alkoholfreiem Punsch und Gebäck im Petrussaal. Und so waren dann alle 54 eingedeckten Plätze belegt, keiner musste wieder gehen und auch unangemeldete Gäste konnten noch einen Platz finden, da nicht alle angemeldeten gekommen waren. Alles hat sich gut gefügt.

Nach einer kurzen Andacht von Pfarrer Jean-Pierre Barraud genossen die Gäste das sehr gute Essen, das wieder von Herrn Riedmüller gespendet wurde. Helfende und Gäste saßen zusammen und Gastfreundschaft und Tischgemeinschaft wurden erlebbar.

Ebenso willkommen war das reichhaltige Kuchenbuffet im Anschluss.

Später spielte Frau Lang noch weihnachtliche Musik. Und so war der Abend geprägt von sowohl besinnlich weihnachtlichen Stimmungen als auch von lebhaften Momenten des Austausches und der Kommunikation. Zum Schluss gab es noch Geschenktüten für jeden Gast.

Es lief nicht alles wie geplant und es gab auch die ein oder andere Panne; dennoch könnte man es nicht treffender formulieren, als eine Teilnehmerin dies mit folgenden Worten tat: „Perfekt ist es, wenn es unperfekt ist. Dann ist es menschlicher!“

Am Ende gingen alle dankbar nach Hause, dankbar für einen weihnachtlichen Abend, an dem keiner im Stehen essen musste. Die Diakonie Neu-Ulm und die Petrusgemeinde Neu-Ulm bedanken sich ganz herzlich bei allen, die mitgeholfen haben, dass dies möglich gemacht wurde.
Gertrud Reitberger von der Diakonie Neu-Ulm