01.01.2022

Segnungsgottesdienst in der Petruskirche

01.01.2022 Segnungsgottesdienst

Denn der HERR ist freundlich, und seine Gnade währet ewig | Psalm 100, 5

Bildrechte: Bauer

Der Segnungsgottesdienst an Neujahr ist schon eine gute Tradition in der Petruskirche. Auch heuer lud die Gemeinde dazu ein.

„Befiehl du deine Wege“ – das Lied zog sich als roter Faden durch den Segnungsgottesdienst am Neujahrsabend.

Pfarrer Johannes Knöller griff in seiner Predigt nicht nur die Lesung (Sprüche 16, 1-9) auf, sondern nahm auch das Lied 644 „Selig seid ihr…“ in nähere Betrachtung.
„makários“ heißt es im Griechischen, wenn es um die Seligpreisung bzw. die Heilzusage geht. 
Wenn man eine bestimmte Haltung einnimmt, und wie es in den Sprüchen 16, 3 heißt, dem HERRN seine Werke befiehlt, darf man auf ein gelingendes Leben hoffen.

Im Anschluss an die Predigt nahmen die Gottesdienstbesucher und -Besucherinnen die Gelegenheit wahr, sich Segen zusprechen zu lassen. Sonja Lutz-Knöller und Dekan Jürgen Pommer, sowie Gisela Altschäffl und Pfarrer Johannes Knöller fanden für alle persönliche Worte. 
Danach konnte man beim Entzünden einer Kerze noch einmal innehalten und im Stillen Gott seine Gedanken vortragen. Ein zugelostes Bibelwort wird nun auf dem Weg durch das Jahr 2022 begleiten.

Organist A. Schatz hat sein Patenkind in die Petruskirche mitgebracht. Der 12-Jährige Paul hatte sich während der Pandemie dem Orgelspiel gewidmet und entlockte der Simon-Orgel zum Ende des Gottesdienstes aus großer Klangfülle ein jubelndes Jahreswillkommen.

Bericht und Bilder Barbara Bauer

zurück
Pfarrer Knöller bei der Predigtunsere KrippeFürbitten und Gedanken an Gott gebenSterne im Chorraum